Bedeutung und Konzept der De-Technologisierung für kreative Prozesse De-Technologisierung beschreibt den bewussten Technologieabbau in kreativen Arbeitsabläufen, um den Einfluss digitaler Reize auf die Kreativität zu[…]
Technologische Herausforderungen beim autonomen Fahren Autonome Fahrzeuge sind auf präzise Sensorik angewiesen. Kameras, Radar und Lidar liefern wichtige Daten, doch ihre Zuverlässigkeit ist durch Wetterbedingungen[…]
Bedeutung und Grundlagen der künstlichen Intelligenz in der Medizin Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Medizin durch die Automatisierung komplexer Prozesse und die Unterstützung bei Entscheidungsfindungen.[…]